Details
Ziele des Lehrgangs
Der Lehrgang vermittelt alle notwendigen Grundlagen, um den Kunden eine professionelle, fachlich richtige und qualitativ hochwertige Reinigung an bieten zu können. Gleichzeitig sorgt die Ausbildung dafür, dass der Reiniger alle Anforderungen des modernen Arbeitsschutzes erfüllt.
Das Zertifikat dient als Nachweis dafür, auf Wunsch kann ein Eintrag in die Reiniger-Datenbank der BGN erfolgen.
Inhalte
Was muss ich rechtliches wissen zur Reinigung von Schankanlagen?
Wo sind die kritischen Stellen an den Bauteilen?
Warum wachsen Mikroorganismen so gern in Schankanlagen?
Wie geht eigentlich eine richtige Reinigung?
Was ist an „Papierkram“ zu erledigen?
Was kostet eine Reinigung?
Kurse
- Modul 1 (Bier, Premix, AFG, Wein)
- Modul 2 (POM, Wasseranlagen)
Eure Trainer
Reinhard Meier
Marcel Peer
Dr. Johannes Tippmann
Downloads:
Infoflyer
DGUV 310-010
Empfohlen für:
Schankanlagenreiniger
Brauereien
Gastronomen
Behördenmitarbeiter
Kosten und Leistungen
Teilnahmegebühr; 320€ netto (Mitglieder: 290€ netto)
Leistungen:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- Tagesverpflegung (Getränke, Mittagessen)
Bei bestandener Prüfung:
- Abschlusszertifikat