top of page
BvSG e.V. Bundesverband für Schankanlagen und Gastronomietechnik
POM.jpg

POM-Schulung
AT Modul 1

Online- Schulung

Postmixschanksysteme sind in der Branche die Schanksysteme, an denen die meisten Fehler gemacht werden. Wir geben Ihnen hier einen Einblick in die unterschiedlichen Systeme und Einsatzgebiete.

Details

Diese Schulung wird in 3 Modulen angeboten:

Modul 1 - Grundlagen - Online

Modul 2 - Karbonatoren - Präsenz

Modul 3 - POM Hahn - Präsenz

Postmixschanksysteme sind in der Branche die Schanksysteme, an denen die meisten Fehler gemacht werden.

Diese Schanksysteme sind in der Regel mit vielen elektrischen Steuerungen und Sensoren versehen.

Sie sollten diesen Fachbereich nicht vernachlässigen.

Fehler an solchen, meist in Großbetrieben installierten Systemen, können schwere technische und gesundheitliche Folgen haben.

 

Seminarthemen unter anderem:

> gesetzliche Grundlagen

> Aufgaben von Betreiber & Dienstleister

> Häufige Fehler an Postmixschanksystemen

> Filtertechnik

> Verschiedene Bauteile und Steuerungen (Vakuumschalter, Leermelder, Portionierung)

__________________________________________

BvSG e.V. Mitglieder Preis gilt pro Mitarbeiter des Mitgliedsbetriebes (max. 5x Personen/Jahr)

(Die Mitgliedschaft kann nach der Buchung, aber vor Kursteilnahme erfolgen)

__________________________________________

 

Zielgruppe:

- Schankanlagenreiniger

- Schankanlagentechniker

- Haustechniker

- Betreiber

 

Voraussetzungen:

Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.

POM-AT-Mod 1.PNG

Eure Trainer

20240712_061524000_iOS 1.jpg

Reinhard Meier

20240712_061522000_iOS 1.jpg

Dr. Johannes Tippmann

20240712_061524000_iOS.jpg

Marcel Peer

Ireneus Rasbach.png

Ireneus Rasbach

Downloads:

 

Empfohlen für:


Schankanlagenreiniger
Brauereien
Gastronomen
Behördenmitarbeiter

Kosten und Leistungen
Teilnahmegebühr Präsenzmodule:

540€ netto (Mitglieder: 490€ netto) pro Modul

Teilnahmegebühr Online-Module:

300€ netto (Mitglieder: 250€ netto) pro Modul


Leistungen:

- umfangreiche Schulungsunterlagen
- Tagesverpflegung (Getränke, Mittagessen) (Präsenz)

Termine zu diesem Kurs

  • Di., 03. Juni
    Zugangsdaten werden rechtzeitig übermittelt
    03. Juni 2025, 09:00 – 16:00
    Zugangsdaten werden rechtzeitig übermittelt
    Professionelle Schulung in Theorie & Praxis Die BvSG Akademie bietet eine praxisorientierte Schulungsreihe rund um das Thema Postmix-Systeme an. Die Module bauen aufeinander auf und vermitteln sowohl Theorie als auch Praxis.
    Teilen
  • Di., 16. Sept.
    BvSG - Akademie Standort AT - Bad Zell
    16. Sept. 2025, 09:00 – 16:00
    BvSG - Akademie Standort AT - Bad Zell, Weberberg 8, 4283 Weberberg, Österreich
    Professionelle Schulung in Theorie & Praxis Die BvSG Akademie bietet eine praxisorientierte Schulungsreihe rund um das Thema Postmix-Systeme an. Die Module bauen aufeinander auf und vermitteln sowohl Theorie als auch Praxis. Voraussetzung: Modul 1 (Online - Grundlehrgang)
    Teilen
  • Mi., 17. Sept.
    17. Sept. 2025, 09:00 – 16:00
    BvSG - Akademie Standort AT - Bad Zell, Weberberg 8, 4283 Weberberg, Österreich
    Professionelle Schulung in Theorie & Praxis Die BvSG Akademie bietet eine praxisorientierte Schulungsreihe rund um das Thema Postmix-Systeme an. Die Module bauen aufeinander auf und vermitteln sowohl Theorie als auch Praxis.
    Teilen

© 2023 by BvSG e.V.

KONTAKT

Geschäftsstelle

Breitenweg 16

55286 Wörrstadt

KONTAKT

+49 (0) 6732 919871

Elke Cardillo

Akademie

Ramsau 168 - AT 6284

Ramsau im Zillertal

KONTAKT

+43 (0) 664 8339512

Diana Peer

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Danke für die Nachricht!

Vielen Dank! Wir halten Dich auf dem laufenden :)

1. Vorsitzender: Christian Holzner

© 2024 by BvSG e.V.

bottom of page