Details
Diese Schulung wird in 3 Modulen angeboten:
Modul 1 - Grundlagen - Online
Modul 2 - Karbonatoren - Präsenz
Modul 3 - POM Hahn - Präsenz
Postmixschanksysteme sind in der Branche die Schanksysteme, an denen die meisten Fehler gemacht werden.
Diese Schanksysteme sind in der Regel mit vielen elektrischen Steuerungen und Sensoren versehen.
Sie sollten diesen Fachbereich nicht vernachlässigen.
Fehler an solchen, meist in Großbetrieben installierten Systemen, können schwere technische und gesundheitliche Folgen haben.
Seminarthemen unter anderem:
> Grundlagen und Begriffsdefinition
> CO2 Grundlagen
> Karbonatoren Grundlagen, Typen & Python
> Postmixhahn Grundlagen, Funktionsweise
> Sirup Förderung Grundlagen
> Wasserversorgung
> Ratio- & Brixeinstellungen Grundlagen
> Bauseitige Voraussetzungen
> CO2 Gefährdung
__________________________________________
BvSG e.V. Mitglieder Preis gilt pro Mitarbeiter des Mitgliedsbetriebes (max. 5x Personen/Jahr)
(Die Mitgliedschaft kann nach der Buchung, aber vor Kursteilnahme erfolgen)
__________________________________________
Zielgruppe:
- Schankanlagenreiniger
- Schankanlagentechniker
- Haustechniker
- Betreiber
Voraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.


Eure Trainer

Reinhard Meier

Marcel Peer

Dr. Johannes Tippmann

Ireneus Rasbach
Downloads:
Info Flyer POM Schulungsreihe
Empfohlen für:
Schankanlagenreiniger
Brauereien
Gastronomen
Behördenmitarbeiter
Kosten und Leistungen
Teilnahmegebühr Präsenzmodule:
540€ netto (Mitglieder: 490€ netto) pro Modul
Teilnahmegebühr Online-Module:
300€ netto (Mitglieder: 250€ netto) pro Modul
Leistungen:
- umfangreiche Schulungsunterlagen
- Tagesverpflegung (Getränke, Mittagessen) (Präsenz)
